FINAL PRO gwarantuje nie tylko przetestowane i bezpieczne składniki, ale także maksymalną wydajność - od gładkości powierzchni, przez intensywny połysk, po imponującą hydrofobowość (właściwości perlenia wody).
Opracowane, wyprodukowane i certyfikowane w Niemczech. FINAL PRO to najnowocześniejszy uszczelniacz ceramiczny - do użytku profesjonalnego!
Wyjątkowo gładka powierzchnia ✓
Bardzo silna hydrofobowość (właściwości skraplania wody)✓
Certyfikowany produkt niemiecki* ✓
Bezpieczne/zatwierdzone składniki ✓
Nie zawiera PFAS i PTFE ✓
Powłoka jednowarstwowa o trwałości 3 lata** ✓
Certyfikacja w różnych klasyfikacjach. Aktualne: DIN EN ISO 9227, DIN EN ISO 6270-2, DIN EN ISO 16474-2, DIN 5002. i inne w procesie testowym ** Żywotność („żywotność”) zmienia się w zależności od intensywności użytkowania i pielęgnacji!
Opis produktu
Nowa generacja uszczelek ceramicznych – udoskonalona w Niemczech
FINAL PRO wyznacza standardy w zakresie wydajności i bezpieczeństwa. Spełnia wszystkie niemieckie i europejskie wytyczne dotyczące składników i dlatego zapewnia wysoki poziom bezpieczeństwa produktu bez kompromisów. Na przykład nie zawiera PTFE i PFAS.
Absolutnie najwyższa wydajność
FINAL PRO przenosi wydajność na nowy poziom, oferując wyjątkową hydrofobowość, gładkość i połysk farby. Nasze prace rozwojowe skupiły się szczególnie na skraplaniu wody, ponieważ dla wielu użytkowników ten efekt jest najważniejszym priorytetem. W tym produkcie łączymy najnowszą technologię i aktualne wytyczne z naszym wieloletnim know-how, jeśli chodzi o oczekiwania profesjonalnych profesjonalistów zajmujących się pielęgnacją samochodów i ich klientów.
Łatwość użycia
Oczywiście przyjrzeliśmy się także przyjazności dla użytkownika. Dzieje się tak w przypadku FINAL PRO bez żadnych problemów. Jeśli przestrzegane są wszystkie instrukcje dotyczące obróbki, możliwa jest „bezproblemowa” aplikacja. Ale bądź ostrożny! Uszczelnienie ceramiczne, takie jak FINAL PRO, jest produktem absolutnie profesjonalnym - jeśli istnieją jakiekolwiek wątpliwości dotyczące obróbki lub nie są spełnione wymagania przestrzenne lub techniczne, skontaktuj się z profesjonalną firmą zajmującą się pielęgnacją/lakiernictwem pojazdów, aby zamontować produkt w Twoim pojeździe.
Wielkości pojemników: 50 ml i 100 ml |Produkt dostarczany bez aplikatorów!
Produkt „Final PRO” to jednowarstwowy uszczelniacz ceramiczny odpowiedni do...
został opracowany do użytku profesjonalnego. Niewłaściwa obsługa
ten produkt może spowodować poważne uszkodzenia. Jeśli nie masz pewności co do prawidłowego zastosowania, zdecydowanie zalecamy skontaktowanie się z nami
należy zwrócić się do specjalistycznej firmy w celu profesjonalnego wykonania uszczelnienia ceramicznego
być przeprowadzane.
Przed zastosowaniem
Jeżeli podczas aplikacji nastąpi niepożądana reakcja z podłożem
wystąpić, należy natychmiast przerwać proces powlekania. The
Uszkodzonego elementu nie można oczyścić za pomocą procesu polerowania końcowego
utwardzona powłoka Final PRO.
Przed rozpoczęciem procesu powlekania należy przeprowadzić test kompatybilności
absolutnie konieczne w niepozornym obszarze powierzchni!
Wymagania przestrzenne
Aby przetworzyć nasz Final PRO, wybierz dobrze wentylowane, odsłonięte,
sucha i czysta przestrzeń. Nigdy na gorących powierzchniach lub
proces w bezpośrednim słońcu. Temperatura obróbki +15 do +25°C.
przetwarzanie
Powierzchnie malowane do uszczelnienia w zakresie normy
Przygotowanie do uszczelnienia procesu. (Czyszczenie, polerowanie itp.)
Odtłuścić wstępnie przygotowane powierzchnie lakierowane za pomocą „Ultra Degreaser”.
Niewielka ilość „Final PRO” w odpowiedniej formie
Nałożyć aplikator powłoki i rozprowadzić na powierzchni farby.
(Zacznij od obszarów o maksymalnych wymiarach około 60 cm x 60 cm, aby je wyczuć
aby uzyskać przetwarzanie.)
„Final PRO” powinien zająć około 3 minut. po aplikacji,
można „polerować” za pomocą naszych miękkich ściereczek z mikrofibry o gramaturze 300 g/m².
(bez wywierania nacisku) Niebezpieczeństwo!
Ostateczna gładkość powierzchni następuje dopiero na początku fazy schnięcia, w pierwszych godzinach po nałożeniu powłoki proces ten może trwać nawet do 12 godzin!
kontrola
Sprawdź pomalowane powierzchnie pod różnymi kątami oświetlenia
w przypadku „wysokich miejsc” (widocznych pozostałości powłoki). Można to zrobić do godz
maksymalnie 10 minut. po aplikacji, lekko przecierając
Usuń za pomocą ściereczki z mikrofibry.
Faza suszenia (przy ok. 20C°)
(Informacje mogą się różnić w zależności od warunków klimatycznych!)
12 godzin = wodoodporny/gotowy do jazdy*
5 dni = Całkowite utwardzenie / Pojazd może być używany w pełnym stanie
Intensywnie używany i myty.
Składniki określające zagrożenie do oznakowania Hasło ostrzegawcze Niebezpieczeństwo Ostrzeżenia o niebezpieczeństwie
Wysoce łatwopalna ciecz i pary.
Szkodliwy w przypadku połknięcia.
Powoduje poważne podrażnienie skóry i poważne uszkodzenie oczu.
Powoduje poważne uszkodzenie oczu.
Może powodować reakcje alergiczne skóry.
Może powodować senność i zawroty głowy.
Działa szkodliwie na organizmy wodne, powodując długotrwałe skutki.
instrukcje bezpieczeństwa
P101 Czy wymagana jest porada lekarska, opakowanie lub
Przygotuj etykietę identyfikacyjną.
P102 Chronić przed dziećmi.
P210 Od ciepła, gorących powierzchni, iskier, otwartego płomienia
i inne rodzaje źródeł zapłonu. Nie pal.
P260 Nie wdychać pyłu/dymu/gazu/mgły/par/rozpylonej cieczy.
P264 Po użyciu dokładnie umyć ręce i twarz.
P271 Stosować wyłącznie na zewnątrz lub w dobrze wentylowanych pomieszczeniach.
P280 Rękawice ochronne/odzież ochronna/ochrona oczu/
Nosić ochronę twarzy.
P301+P330+P331 W PRZYPADKU POŁKNIĘCIA: Wypłukać usta. BEZ wymiotów
spowodować.
P303+P361+P353 W PRZYPADKU KONTAKTU ZE SKÓRĄ (lub włosami): Wszystko
Natychmiast zdjąć zanieczyszczoną odzież. skóra z
Zmyć wodą lub wziąć prysznic.
P305+P351+P338 W PRZYPADKU DOSTANIA SIĘ DO OCZU: Przez kilka minut
delikatnie spłucz wodą. Wszelkie istniejące
Jeśli to możliwe, usuń soczewki kontaktowe. Kontynuuj płukanie.
P310 Natychmiast skontaktować się z OŚRODKIEM ZATRUĆ/lekarzem.
P403+P235 Przechowywać w dobrze wentylowanym miejscu. Uspokój się.
P405 Przechowywać pod zamknięciem.
P501 Zawartość/pojemnik zatwierdzony
Zanieść do zakładu utylizacji odpadów.
Karta charakterystyki dostępna na żądanie.
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Produktbeschreibung
Neue Generation Keramikversiegelung – Perfektioniert in Deutschland
FINAL PRO bietet dir maximale Qualität in Sachen Performance, Inhaltsstoffe und Sicherheit. Es entspricht allen deutschen und europäischen Richtlinien bezüglich der Inhaltsstoffe & gewährleistet dir somit eine hohe Produktsicherheit ohne Kompromisse. Es ist z.B. frei von PTFE & PFAS.
Absolute Spitzenleistung
Unsere Keramikversiegelung, das FINAL PRO bietet dir Performance auf einem sehr hohem Niveau, indem es herausragende Hydrophobie, Lackglätte und Glanz bietet. Besonders das Wasserabperlverhalten stand im Fokus unserer Entwicklungsarbeit, denn für viele Nutzer ist dieser Effekt von höchster Priorität. Damit vereinen wir in diesem Produkt modernste Technologie & aktuelle Richtlinien mit unserem jahrelangen know-how, was sowohl die Erwartung professioneller Fahrzeugpfleger als auch deren Kunden betrifft.
Anwenderfreundlichkeit
Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Anwenderfreundlichkeit befasst. Diese ist beim FINAL PRO anstandslos gegeben. Sofern sich an alle Verarbeitungshinweise gehalten wird, ist eine "mühelose" Applikation möglich. Aber Achtung! Bei einer Keramikversiegelung wie dem FINAL PRO handelt es sich um ein absolutes Profi Produkt- sollten unsicherheiten bezüglich der Verarbeitung bestehen oder die räumlichen oder technischen Voraussetzungen nicht gegeben sein, so kontaktiere einen professionellen Fahrzeugpflege/ Lack-Betrieb um das Produkt auf deinem Fahrzeug installieren zu lassen.
Gebindegrößen: 50ml & 100ml |Produkt kommt ohne Applikatoren!
Verarbeitung
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.) Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten. Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen. (Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.) Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben) Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°) (Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!) 12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit* 5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
Verarbeitung
Das Produkt "Final PRO" ist eine One-Layer-Keramikversiegelung, die für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine unsachgemäße Handhabung dieses Produkts kann zu ernsthaften Beschädigungen führen.Bei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Anwendung empfehlen wir dringend, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um die Keramikversiegelung fachgerecht durchführen zu lassen.
Vor der Anwendung
Sollte während des Auftrags eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche auftreten, ist der Beschichtungsvorgang sofort zu unterbrechen. Das betroffene Bauteil kann durch einen Finish-Poliergang von der nicht ausgehärteten Final PRO-Beschichtung „befreit“ werden.
Vor Beginn des Beschichtungsvorgangs ist eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der Oberfläche zwingend erforderlich!
Räumliche Ansprüche
Zur Verarbeitung unseres Final PRO, wähle eine gut durchlüftete, belichtete, trockene & saubere Räumlichkeit. Niemals auf heißen Oberflächen oder in der direkten Sonne verarbeiten. Verarbeitungstemperatur +15 bis +25C°.
Verarbeitung
Die zu versiegelnden Lackoberflächen im Rahmen der standard Versiegelungs-Vorbereitung bearbeiten. (Reinigen, polieren etc.) Die vorbehandelten Lackoberflächen mit dem „Ultra Degreaser“entfetten. Eine kleine Menge „Final PRO“ in einen geeigneten Coating-Applikator geben und auf der Lackoberfläche verteilen. (Beginne mit Flächen von maximal etwa 60cmx60cm um ein Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen.) Das „Final PRO“ sollte etwa 3min. nach dem Auftragen, mit unseren weichen 300gsm Mikrofasertüchern „auspoliert“ werden. (ohne dabei Druck auszuüben) Achtung!Die Finale Oberflächenglätte entsteht erst mit dem beginn der Trocknungsphase, in den ersten Stunden nach dem Beschichten, dieser Prozess kann bis zu 12 Stunden dauern!
Kontrolle
Kontrolliere die beschichteten Oberflächen in verschiedenen Licht Winkeln auf eventuelle „high-spots“ (sichtbare Coatingreste). Diese kannst du bis maximal 10min. nach der Applikation durch leichtes nachwischen mit dem Mikrofasertuch entfernen.
Trocknungsphase(bei ca. 20C°) (Angaben können je nach klimatischen Umständen variieren!) 12 Stunden= Wasserfest/ Fahrbereit* 5 Tage= Komplett ausgehärtet./ Fahrzeug kann in vollem Umfang genutzt & gewaschen werden.
Häufige Fragen
zur Final Pro Keramikversiegelung
1️⃣ Wer kann das Final Pro verarbeiten?
✅ Profis & ambitionierte Enthusiasten mit guten Grundkenntnissen in der professionellen Fahrzeugpflege
2️⃣ Für welche Oberfächen kann ich die Keramikversiegelung nutzen?
ACHTUNG: Die folgenden Angaben setzen die korrekte Verarbeitung voraus!
✅ Alle gängigen Fahrzeuglacke – (glänzend & matt)
✅ Alle lackierten Felgenarten
✅ Folierte Fahrzeuge
✅ Praktisch alle gängigen Kunststoffe – sorgt für Schutz & Farbauffrischung.
❌ Nicht empfohlen für (weiches) Gummi wie Dichtungen
❌ Nicht empfohlen für Glas – hier empfehlen wir unser spezielles "Glass Coat"
💡 Immer vorab an unauffälliger Stelle testen!
3️⃣ Wie muss ich den Lack vorbereiten?
Stichpunkt Tabelle:
✅ Gründliche Handwäscheausführen
✅ Lackdekontamination:
Flugrost, Teer usw. entfernen mit einer Reinigungsknete, um tiefsitzende Verschmutzungen zu beseitigen.
✅ Polieren:
Falls der Lack Hologramme, Kratzer oder Swirls hat, muss er vorher poliert werden.
Mindestens ein Hochglanz oder bzw. One-Step-Politur Step sollte erfolgen, auch wenn der Lack bereits in vermeintlich "gutem" Zustand ist.
✅ Oberfläche entfetten:
Vor dem versiegeln muss die Oberfläche mit einem speziellem Entfetter wie unserem Ultra Degreaser gereinigt werden.
💡 Tipp: Die Versiegelung hält nur so gut, wie die Vorbereitung war – je besser der Lack vorbereitet ist, desto länger hält der Schutz. Denn nur so kann sich die Versiegelung maximal an die vorbehandelte Oberfläche binden!
4️⃣ Welche räumlichen Anforderungen benötige ich?
✅ Temperaturbereich: Ideal sind 15–25°C, um eine optimale Verarbeitung & Aushärtung zu gewährleisten.
✅ Luftfeuchtigkeit 45-70% : Das wissen viele nicht, aber die richtige Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig damit die sogenannte Polymerisation (Aushärtung) ideal abläuft! 💡 Ein Hygrometer zum Messen der Luftfeuchtigkeit, bekommst du oft schon für ein paar Euro.
✅ Staubfreie saubere Umgebung: eine Garage oder Halle ist ideal.
✅ Gute Beleuchtung: LED-Spots oder starke Werkstattlampen helfen, Highspots (Schlieren) sofort zu erkennen.
✅ Trocken & wettergeschützt: Nach der Anwendung darf das Auto mindestens 12 Stunden nicht nass werden.
Sicherheit: Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung Signalwort: GEFAHR GefahrenhinweiseFlüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Verursacht schwere Augenschäden.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P264 Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt / Behälter einer zugelassenenAbfallentsorgungseinrichtung zuführen.Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Seit 26 Jahren jetzt in Aufbereitungsgeschäft aber so eine Keramikversiegelung habe ich echt noch nie gehabt.Glanz und Abperlefekt unbeschreiblich!
F
Ferid F.
Final PRO keramischeversigelung
Ich kann nur positives über diese Keramischeversigelung sagen. Die Verarbeitung ist sehr leicht . Am Ende sind die Ergebnisse hammer.
Die Farbe ist aufgefrischt und hat einen schönen tiefdunkleren Farbton. Abperlverhalten ist sehr gut.
M
Melanie G.
Der Hammer
Super Verarbeitung und Hammer Optik mit einer Glatten Oberfläche
Ich kann es nur weiterempfehlen
Macht weiter so 👏
D
Dennis G.
Extremer Glanz & Glätte
Der Glanz und die Glätte ist schon extrem nahezu wie von der all use Graphen Versiegelung, allerdings ist die freie Graphen Versieglung doch leichter zu verarbeiten wie die Final Pro.
A
Andre L.
Positive Weiterentwicklung des Vorgängers
Wir haben in der Vergangenheit über mehrere Jahre mit dem Vorgänger dem „Ultra Coat 2.0“ von Safe Shield gearbeitet, welcher auch schon qualitativ hochwertig und von der Verarbeitung wirklich exzellent war.
Mit dem „Final Pro“ wurde aber nochmals an allen wichtigen Schrauben eines Coatings gedreht.
Die Verarbeitung ist wieder optimal, sodass man das Coating wirklich super auftragen und auspolieren kann.
Nach dem Aushärten ist der Glanzgrad und die Farbtiefe wirklich einzigartig.
Großer Vorteil zum Vorgänger ist aber, dass das „Final Pro“ einschichtig locker die Standzeit von zwei Schichten „Ultra Coat“ toppt und so der Materialaufwand in Sachen Keramik deutlich reduziert wird.